SAP Einkauf & Materialwirtschaft Module

In SAP gibt es mehrere Module und Untermodule, die sich mit dem Einkauf und der Materialwirtschaft (MM - Materials Management) beschäftigen. Diese Module sind Teil des umfassenden SAP ERP-Systems und spielen eine zentrale Rolle im Supply Chain Management.

1. SAP MM (Materials Management)

SAP MM (Materialwirtschaft) ist das Hauptmodul, das alle Aspekte der Materialwirtschaft und des Einkaufs abdeckt. Es unterstützt die Materialbedarfsplanung, die Bestandsführung, die Beschaffung, die Bewertung und die Rechnungsprüfung.

Wichtige Untermodule und Funktionen:

2. SAP SRM (Supplier Relationship Management)

SAP SRM erweitert die Möglichkeiten des Einkaufs und der Materialwirtschaft, indem es die Zusammenarbeit mit Lieferanten in den Mittelpunkt stellt.

Wichtige Funktionen:

3. SAP Ariba

SAP Ariba ist eine cloudbasierte Lösung für den Einkauf und das Lieferantenmanagement, die es Unternehmen ermöglicht, Einkaufsprozesse und Lieferantenbeziehungen zu optimieren.

Wichtige Funktionen:

4. SAP S/4HANA Sourcing and Procurement

SAP S/4HANA Sourcing and Procurement ist die Weiterentwicklung der traditionellen SAP MM- und SRM-Funktionen in der S/4HANA-Plattform.

Wichtige Funktionen:

5. SAP LE (Logistics Execution)

SAP LE deckt die Logistikprozesse ab, die eng mit der Materialwirtschaft und dem Einkauf verbunden sind, wie Lagerverwaltung und Transportmanagement.

Wichtige Untermodule:

Verbesserungsvorschläge? Wir freuen uns über eine kurze Nachricht an info@newjob.de

 

Der Newsletter für SAP-Jobs

SAP-Jobs per eMail  –  bereits 5000+ Empfänger

Jederzeit abbestellbar, keine Weitergabe an Dritte

Die digitale SAP-Bibliothek
Die digitale SAP-Bibliothek
Partner
Banner itjob24.de Banner Jobs bei der SAP AG Banner Espresso Tutorials Banner E3 Magazin