Schnell, aktuell und informativ: Entdecken Sie die neuesten Nachrichten rund um das Thema SAP.
Ein Klick auf den Titel führt Sie direkt zum Artikel.
Gerne veröffentlichen wir auch Ihre Meldung, senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht an presse@newjob.de.
- SAP S/4HANA – eismann gelingt komplexe Migration in sieben Monaten
it-daily - 12.06.2025
- SAP Joule Compliance
E3-Magazin - 12.06.2025
- SAP Patchday Juni 2025: Behebung von 16 Sicherheitslücken
Security-Insider - 12.06.2025
- SAP stellt Acceleration-Programm für SAP Business Suite mit Microsoft Cloud vor
SAP News Center - 12.06.2025
- SAP EWM MFS revolutioniert das Materialmanagement
Produktion.de - 11.06.2025Wenn fahrerlose Transportsysteme, Hochregallager und Steuerungstechnik nahtlos ineinandergreifen, entsteht ein Materialfluss, der neue Standards setzt – ermöglicht durch SAP EWM MFS und A+K und Heitec - zwei Spezialisten der Automatisierungsbranche.
- Precisely führt KI-gesteuerte Automatisierung für SAP ERP ein
PR Newswire - 11.06.2025Precisely, einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Datenintegrität, hat heute die Early-Adopter-Version seiner neuen Intelligent-Autocomplete-Lösung für Automate Evolve vorgestellt.
Die KI-gestützte Funktion soll die komplexe Materialverwaltung in SAP deutlich vereinfachen. Mithilfe eines proprietären Algorithmus werden Hunderte erforderlicher Formularfelder automatisch vorausgefüllt – und der bislang manuelle Eingabeprozess in einen optimierten, übersichtlichen Prüf- und Freigabeworkflow überführt.
- SAP stellt KI-gestützte Innovationen für netzwerkorientiertes Lieferkettenmanagement vor
SAP News Center - 11.06.2025Die neuesten SAP-Angebote basieren auf umfassenden Erweiterungen der Lösungen SAP Supply Chain Management und SAP Cloud ERP. Sie ermöglichen ein intelligenteres, integriertes Lieferketznetzwerk – und helfen Unternehmen, die komplexen Herausforderungen moderner Wertschöpfungsketten erfolgreich zu bewältigen.
- Sichere Cloudmigration von ERP-Systemen: S/4HANA und RISE with SAP
Security-Insider - 10.06.2025ERP-Systeme sind hochkomplex, stark vernetzt und verwalten enorme Datenmengen – sie sind entscheidend für die Business Continuity.
Dennoch haben viele Unternehmen die Migration ihrer SAP-Landschaften in die Cloud lange hinausgezögert. Doch mit der Einführung von S/4HANA und dem Programm RISE with SAP wächst der Druck zur Modernisierung spürbar.
- SAP-Chef Klein: Europas Datacenter-Pläne
it-daily - 10.06.2025SAP-Vorstandschef Christian Klein äußerte scharfe Kritik an den Cloud-Ambitionen Europas. Auf einer Investorenkonferenz machte er unmissverständlich klar: Die Idee, Europa könne mit eigenen Rechenzentren gegen die US-Technologiegiganten konkurrieren, sei unrealistisch.
- SAP Patch Day: Juni 2025
all-about-security.de - 10.06.2025Zum Patch Day im Juni hat SAP insgesamt neunzehn neue sowie aktualisierte Sicherheitshinweise veröffentlicht – darunter zwei HotNews und sieben Hinweise mit hoher Priorität. Zwei der vierzehn neu veröffentlichten Hinweise entstanden in Zusammenarbeit mit den Onapsis Research Labs.
- SAP warnt vor Ende der S/4HANA Compatibility Pack-Lizenzierung
Computerwoche - 07.06.2025Für SAP S/4HANA-Kunden, die noch auf Funktionen aus den sogenannten Compatibility Packs angewiesen sind, läuft die Zeit ab: Die Lizenzen für die vor rund zehn Jahren eingeführten Packs laufen bald aus. Der Umstieg auf native Funktionen ist daher in den kommenden Monaten zwingend erforderlich.
- Qualifikationslücken schließen: Kompetenzen für die nächste Generation mit SAP Learning Hub, Student Edition
SAP News Center - 07.06.2025Für die nächste Generation von Arbeitnehmern verändern sich die Arbeitsbedingungen grundlegend: Der Schulungsbedarf kann mit der rasanten Entwicklung von KI-Tools kaum Schritt halten, und jede Produktaktualisierung zieht Anpassungen der Stellenprofile nach sich. Laut einer LinkedIn-Studie fühlen sich 34?Prozent der Mitarbeitenden – vor allem jüngere Fachkräfte – vom Tempo des Wandels überfordert und sehen einen dringenden Bedarf an Unterstützung bei der Anpassung an neue Technologien und digitale Arbeitsweisen.
- Überblick statt Tunnelblick
E3-Magazin - 04.06.2025Wer als SAP-Anwender bei der Automatisierung der SAP-Basis strikt zwischen Best-of-Breed-Tools und Suite-Lösungen trennt, verschenkt wertvolles Optimierungspotenzial. Mehr Sinn ergibt der Einsatz einer Suite als „Central Point of Management“, die sich flexibel mit weiteren Tools integrieren lässt.
- SAP RECON-Sicherheitslücke: Auswirkungen auf Unternehmen
all-about-security.de - 04.06.2025SAP-Anwender, die strikt zwischen Best-of-Breed-Tools und Suite-Lösungen bei der SAP-Basis-Automatisierung unterscheiden, vergeben wertvolles Optimierungspotenzial. Sinnvoll ist der Einsatz einer Suite als „Central Point of Management“, die sich nahtlos mit anderen Tools integrieren lässt.
- Das Potenzial von Daten nutzen – mit SAP Business Data Cloud und Google BigQuery
SAP News Center - 04.06.2025SAP und Google Cloud verbindet eine langjährige, erfolgreiche Partnerschaft. Gemeinsam unterstützen sie Unternehmen weltweit dabei, Geschäftsdaten in wertvolle Erkenntnisse zu transformieren und dadurch Prozesse im Finanzwesen, in der Lieferkette und anderen Bereichen effizienter zu gestalten.
- Hasso Plattner gewinnt „erste Professorin von Harvard“ für neuen Campus in Potsdam
Berliner Zeitung - 03.06.2025Der SAP-Mitgründer hat in Potsdam bereits mehrere wegweisende Projekte auf den Weg gebracht. Nun plant er am Brauhausberg einen Wissenschaftscampus – an einem Ort mit ganz besonderer Bedeutung.
- Weniger Aufwand, mehr Sicherheit für SAP-Compliance
E3-Magazin - 03.06.2025In einer zunehmend vernetzten Unternehmenswelt sind der Schutz sensibler Daten und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen von zentraler Bedeutung – insbesondere in SAP-Landschaften, die das Rückgrat geschäftskritischer Prozesse bilden.
Gerade in hybriden IT-Umgebungen, in denen Cloud- und On-Premises-Systeme parallel betrieben werden, stoßen traditionelle Sicherheitskonzepte jedoch oft an ihre Grenzen.
- SAP Business Data Cloud: Echte Innovation oder alter Wein in neuen Schläuchen?
CloudComputing-Insider - 03.06.2025Die SAP Business Data Cloud ist eine Plattform, mit der Unternehmen ihre Daten zentral verwalten, harmonisieren und für fundierte, datenbasierte Entscheidungen nutzbar machen können. Sie vereint SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud mit der Technologie von Databricks zu einer integrierten Lösung.
- SAP Sapphire 2025 in Madrid: Die KI soll es richten
ChannelPartner - 03.06.2025Eine Woche nach der „Sapphire“ in Orlando lud SAP Kunden und Partner zur europäischen Ausgabe der Veranstaltung nach Madrid ein. Dort informierten sich rund 7.500 angereiste IT-Entscheider umfassend über die neuesten Produkte und Innovationen aus Walldorf.
- SAP-Chef Klein: Produktivität steigt dank KI
MSN - 02.06.2025SAP-Chef Christian Klein sieht Künstliche Intelligenz nicht als Bedrohung, sondern als Chance zur Effizienzsteigerung und Umgestaltung von Arbeitsprozessen – etwa durch Wegfall von Routinetätigkeiten und Förderung kreativer Aufgaben. Auch Bitkom-Chef Bernhard Rohleder betont, dass KI zwar bestimmte Jobs ersetzen wird, dies angesichts des Fachkräftemangels jedoch unkritisch sei und sogar zur Stärkung von Wirtschaft und Verwaltung beiträgt.
- Transport Logistic 2025: SAP und Shippeo präsentieren KI-gestützte Lösungen für transparente, resiliente und klimabewusste Lieferketten
presseportal.de - 02.06.2025Auf der Transport Logistic 2025 präsentieren Shippeo und SAP gemeinsam praxisnahe Lösungen zur Echtzeitüberwachung und vorausschauenden Steuerung globaler Lieferketten. Im Fokus stehen dabei Digitalisierung, Dekarbonisierung und Versorgungssicherheit – unterstützt durch KI, integrierte Datenströme und Visibility-Technologien, die Transparenz, Effizienz und Resilienz fördern.
- SAP-Kundenmesse Sapphire: SAP verspricht seinen Kunden 30 Prozent mehr Produktivität
MSN - 28.05.2025SAP bündelt seine KI-Lösungen künftig in der neuen Plattform SAP AI Foundation, um künstliche Intelligenz nahtlos in alle Anwendungen zu integrieren. Der KI-Assistent Joule wird dabei zentraler Bestandteil und soll über SAP- und Nicht-SAP-Systeme hinweg geschäftsrelevante Fragen beantworten. Zudem stärkt SAP seine KI-Strategie durch eine Partnerschaft mit dem US-Start-up Perplexity, um eine „Business-Answer-Machine“ zu schaffen, die datenbasierte Echtzeiteinblicke liefert.
- Systeme vor dem Worst-Case-Szenario schützen
E3-Magazin - 28.05.2025Viele Unternehmen stehen angesichts komplexer SAP-Landschaften, Fachkräftemangel und wachsender Cyberrisiken vor der Herausforderung, ihre SAP-Systeme effektiv abzusichern. Ein robustes Disaster Recovery ist dabei unverzichtbar, um Datenverluste, Ausfallzeiten und hohe Kosten zu vermeiden. Die Betriebsplattform Alpaca der Public Cloud Group, in Kombination mit Microsoft Azure, bietet eine automatisierte, skalierbare und besonders sichere Lösung für SAP-Disaster-Recovery – inklusive schneller Wiederherstellungszeiten, Multi-Cloud-Fähigkeit und umfassender Compliance.
- Innovationen der SAP BTP bieten Entwicklern und Anwendern leistungsfähige KI-Funktionen in der gesamten SAP Business Suite
SAP News Center - 28.05.2025Die SAP Business Technology Platform (SAP BTP) unterstützt Unternehmen bei der digitalen Transformation durch KI-gestützte Prozessautomatisierung, Anwendungsentwicklung und nahtlose Integration von Daten und Systemen. Neue Funktionen wie Joule Studio, erweiterte Integrationsadapter und KI-Tools für Entwickler sowie die SAP Business Data Cloud fördern Innovationen, steigern die Effizienz und bieten skalierbare Lösungen für individuelle Geschäftsanforderungen.
- Lidl-Mutter plant Cloud-Angriff auf Microsoft und Amazon
it-daily - 27.05.2025Die Schwarz Gruppe will mit ihrer Cloud-Plattform STACKIT zu einem europäischen Hyperscaler aufsteigen und sich als souveräne Alternative zu US-Anbietern wie AWS, Microsoft und Google positionieren. Zentrale Bestandteile der Strategie sind Partnerschaften mit SAP (z.?B. für „RISE with SAP“), die Integration der KI-Suite von Aleph Alpha sowie des sicheren Messengers Wire – mit dem Ziel, digitale Souveränität für Unternehmen und Behörden in Europa zu stärken.
- Schwarz Digits wird zum Hyperscaler
CRN DE - 27.05.2025Schwarz Digits entwickelt sich mit der Erweiterung seiner souveränen Cloud StackIT zum deutschen Hyperscaler und positioniert sich als europäische Alternative zu US-Anbietern im Cloud- und KI-Bereich. Durch Partnerschaften mit SAP (z.?B. „Rise with SAP“ auf StackIT) sowie KI-Lösungen wie PhariaAI von Aleph Alpha stärkt das Unternehmen die digitale Souveränität europäischer Organisationen. Zudem fördert Schwarz Digits sichere Kommunikation durch den DSGVO-konformen Messenger Wire.
- Heute mit der Transformation beginnen, um morgen widerstandsfähiger zu sein
SAP News Center - 27.05.2025Auf der SAP Sapphire präsentierten SAP-Führungskräfte und Kunden wie Mercedes-Benz, Mars und Phoenix Global, wie Cloud- und KI-Technologien erfolgreich zur Unternehmens-Transformation beitragen. Im Fokus standen neue Angebote rund um **RISE with SAP**, KI-gestützte Toolchains und Partnerschaften, die Unternehmen helfen sollen, Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und schneller Mehrwert zu schaffen. Die zentrale Botschaft: Transformation mit SAP ist heute entscheidend, um in einem dynamischen wirtschaftlichen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.
- zetVisions CIM jetzt im SAP® Store verfügbar
PresseBox - 27.05.2025
- StackIT: Schwarz Gruppe will mit SAP deutscher Hyperscaler werden
Golem - 27.05.2025Die Schwarz Gruppe will mit ihrer IT-Tochter Schwarz Digits und der eigenen Cloud-Plattform StackIT zum deutschen Hyperscaler aufsteigen und damit eine europäische Alternative zu US-Anbietern wie AWS oder Azure bieten. StackIT hostet künftig SAP-Anwendungen (Rise with SAP) sowie generative KI-Lösungen wie PhariaAI von Aleph Alpha auf deutscher Infrastruktur, auch für die eigene ERP-Landschaft.
- SAP & Databricks: Datenintegration für smarte Insights
Tietoevry - 27.05.2025Die neue Partnerschaft zwischen SAP und Databricks ermöglicht erstmals einen direkten, semantisch korrekten Datenaustausch zwischen beiden Plattformen, wodurch KI-gestützte Analysen ohne Umwege realisierbar werden. Tietoevry unterstützt Unternehmen mit umfassender Expertise in beiden Technologien bei der Planung und Umsetzung integrierter Datenplattformen – global erprobt und lokal verankert.
- Schwarz Digits bietet deutsche Cloud für SAP-Lösungen
Computerwoche - 27.05.2025Schwarz Digits, die IT-Tochter der Schwarz-Gruppe, baut ihre STACKIT-Cloud zur souveränen europäischen Alternative zu US-Hyperscalern aus – unter anderem durch Partnerschaften mit SAP (Rise with SAP) und Aleph Alpha (PhariaAI-Suite). Ziel ist es, europäische Cloud- und KI-Infrastruktur zu stärken, technologische Abhängigkeiten zu reduzieren und insbesondere Unternehmen sowie Behörden sichere, datenschutzkonforme Lösungen zu bieten.
- BASF startet digitale Transformation mit SAP S/4HANA Cloud
SAP News Center - 27.05.2025BASF hat mit der Einführung der SAP S/4HANA Cloud Private Edition den nächsten Schritt in seiner digitalen Transformation begonnen. Ziel ist es, durch eine hybride Systemlandschaft und eine Clean-Core-Strategie Innovationen in Bereichen wie KI und Nachhaltigkeit zu nutzen sowie effizientere Prozesse und höhere Agilität zu erreichen. Das erste produktive System ist bereits im Einsatz, weitere digitale Lösungen wie der Assistent Joule werden schrittweise integriert.
- SAP, Telekom und Co. wollen deutsches KI-Rechenzentrum bauen
Manager Magazin - 27.05.2025SAP, die Deutsche Telekom, Ionos und weitere Partner prüfen den gemeinsamen Bau eines KI-Rechenzentrums in Deutschland – Teil einer EU-weiten Initiative für sogenannte „AI Gigafactories“. Ziel ist der Aufbau souveräner, europäischer Infrastruktur für Künstliche Intelligenz, jedoch sind viele Details wie Standort, Konzept und Finanzierung noch offen.
- S/4-Migration: Allein auf hoher See?
Handelsblatt Live - 26.05.2025Regiocom hat Ende 2024 erfolgreich den Vollbetrieb eines Energieversorgers auf S/4HANA Utilities inklusive SAP MaCo-Cloud aufgenommen – ein Pionierprojekt, das trotz technischer Herausforderungen in 18 statt geplanter 13 Monate umgesetzt wurde. Die Migration erfolgte im Brownfield-Ansatz, verlief stabil und diente bewusst als überschaubares Testfeld für neue Prozesse, inklusive Vorbereitung auf den anstehenden Formatwechsel LW24 im Juni 2025.
- Capgemini und SAP kooperieren mit Mistral zur Einführung von KI in sensiblen Branchen
MarketScreener Schweiz - 26.05.2025Capgemini und SAP haben eine Partnerschaft angekündigt, um gemeinsam Mistral-basierte KI-Lösungen für Branchen mit hohen Datenschutzanforderungen zu entwickeln. Zielbranchen sind unter anderem Finanzdienstleistungen, der öffentliche Sektor, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung sowie Energie- und Versorgungsunternehmen.
- Infosys stellt Topaz für SAP-S/4HANA-Cloud vor
CloudComputing-Insider - 26.05.2025Infosys unterstützt Unternehmen bei der Transformation zur SAP-S/4HANA-Cloud mit der neuen KI-First-Suite „Infosys Topaz“. Die Lösung bündelt über 40 KI-angereicherte Beschleuniger sowie branchenspezifische Playbooks, um Einführungszeiten zu verkürzen, Kosten zu senken und Unternehmensprozesse mithilfe generativer KI effizienter zu gestalten.
- SAP und AWS: Gemeinsam KI-Anwendungen entwickeln
SAP News Center - 26.05.2025Amazon Web Services und SAP haben auf der SAP Sapphire ein gemeinsames Innovationsprogramm vorgestellt, das Partner bei der Entwicklung generativer KI-Anwendungen für SAP-ERP-Workloads unterstützt. Ziel ist es, Unternehmen durch die Kombination von AWS-Cloud-Technologie, SAP-Expertise und Partner-Know-how wie von Accenture und Deloitte zu helfen, komplexe geschäftliche Herausforderungen effizient zu lösen und die Transformation hin zu datengestützten, agilen Unternehmen voranzutreiben.
- Mit Hilfe von SAP will Lidl zur Cloud-Weltmacht werden
WirtschaftsWoche - 26.05.2025Lidl baut über seine Digitaltochter Schwarz Digits eine eigene souveräne Cloud-Infrastruktur namens Stackit auf und will damit gemeinsam mit SAP und Aleph Alpha eine europäische Alternative zu US-Hyperscalern wie AWS und Azure etablieren. Durch die Integration von SAP-Software, dem sicheren Messenger Wire und einer KI-Suite von Aleph Alpha positioniert sich Schwarz Digits als datensouveräner Cloudanbieter speziell für den Mittelstand und öffentliche Einrichtungen.
- Precisely erhält SAP PartnerEdge® Build Status - Komplexität in Prozessautomatisierung wird gezielt reduziert
PR Newswire - 23.05.2025Precisely ist dem SAP PartnerEdge-Programm als Build-Partner beigetreten und stärkt damit seine Position als führender Anbieter von Prozessautomatisierung für SAP-Lösungen. Mit über 20 Jahren Erfahrung und erweiterten Funktionen seiner Automate Studio Plattform unterstützt das Unternehmen Kunden weltweit dabei, komplexe SAP-Prozesse zu vereinfachen, die digitale Transformation zu beschleunigen und die Datenintegrität zu verbessern.
- Die sehr teure SAP Cloud
E3-Magazin - 23.05.2025Der Wechsel von SAP ERP On-premise zur SAP Cloud ERP Suite führt zu deutlich höheren Kosten, da Kunden in ein abonnementbasiertes Modell gedrängt werden, das bisher keine Exit-Strategie bietet. Trotz potenzieller Mehrwerte durch Plattformen wie BTP und BDC bestätigt SAP-Chef Christian Klein, dass die neuen Cloud-Verträge das Zwei- bis Dreifache der bisherigen Lizenzkosten betragen – ein Vorteil für Investoren, aber eine Herausforderung für Bestandskunden.
- Mit KI gegen SAP-Risiken: Sicherheit neu definiert
all-about-security.de - 23.05.2025Onapsis erweitert seine Sicherheitsplattform für SAP-Systeme um neue KI-gestützte Funktionen, darunter eine optimierte Bedrohungsüberwachung, automatisierte Sicherheitsanalysen und DevSecOps-Integrationen. Ziel ist es, Unternehmen bei der sicheren Migration zu SAP S/4HANA und RISE with SAP zu unterstützen, Risiken frühzeitig zu erkennen und Compliance-Anforderungen effektiv zu erfüllen. Die neuen Funktionen sind ab Ende Q2 2025 verfügbar.
- SAP Sapphire 2025: Kunden-Keynote, Tag 2
IgniteSAP - 23.05.2025
- Neues Hosting-Modell: Ein Gang höher schalten
E3-Magazin - 21.05.2025Der Kfz- und Fahrradteilehändler MTS erzielt einen wesentlichen Teil seines Umsatzes online und ist daher auf einen stabilen SAP-Betrieb angewiesen. Ein neues Hosting-Modell, das seit Mitte 2024 im Einsatz ist, verbessert Verfügbarkeit und Performance spürbar.
- Kundenspezifische KI als Erfolgsfaktor bei der Geschäftstransformation
SAP News Center - 21.05.2025Generische KI-Lösungen werden den komplexen Anforderungen moderner Unternehmen oft nicht gerecht werden. Stattdessen schaffen maßgeschneiderte, kontextbezogene KI-Anwendungen – wie im Beispiel der Zusammenarbeit von Accenture und SAP – echten geschäftlichen Mehrwert, indem sie branchenspezifische Prozesse optimieren, Effizienz steigern und strategische Ziele unterstützen.
- Funktionen, Werkzeuge und Methodik für die SAP-Community
E3-Magazin - 21.05.2025SAP transformiert sein ERP-Angebot zu einer modularen, cloudbasierten Business Suite, die Prozesse, Daten und KI integriert und dabei auf Standardisierung, Harmonisierung und End-to-End-Prozesse setzt. Die DSAG-Mitglieder fordern eine flexibel integrierbare Suite mit klaren wirtschaftlichen Vorteilen, während SAP-Partner wie Nagarro mit umfassender Expertise eine langfristige Roadmap zur Umsetzung der Clean-Core-Strategie anbieten.
- Digitale Transformation der deutschen Verwaltung: Bundesagentur für Arbeit sichert die Auszahlung von Sozialleistungen mit dem Cloud-Angebot RISE with SAP ab
SAP News Center - 21.05.2025Die Bundesagentur für Arbeit modernisiert ihre IT-Infrastruktur, indem sie ihre zentralen Auszahlungssysteme mithilfe von RISE with SAP in eine private Cloud in einem deutschen SAP-Rechenzentrum überführt. Damit zählt sie zu den Vorreitern in der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung und legt den Grundstein für eine sichere, resiliente und zukunftsfähige IT-Landschaft.
- SAP-Nutzende kritisieren fehlenden S/4Hana-Mehrwert
Inside IT - 20.05.2025Mehr als die Hälfte der Schweizer SAP-Kunden hat bereits auf S/4Hana migriert, doch viele Unternehmen sind enttäuscht von den Ergebnissen: Der hohe Aufwand und die ausbleibenden Innovationen sorgen für Ernüchterung. Laut einer Umfrage der IG SAP CH fühlen sich insbesondere Bestandskunden ohne Cloud-Fokus vernachlässigt, während SAPs mangelnde Kundenorientierung und schwache Positionierung im Bereich Künstliche Intelligenz kritisiert werden.
- Schweizer SAP-Kunden wollen konkrete Lösungen statt Marketing
Swiss IT Magazine - 20.05.2025Die IG SAP CH-Umfrage 2025 zeigt, dass viele Schweizer SAP-Anwender mit der Umsetzung und Strategie von SAP unzufrieden sind – insbesondere wegen hoher Migrationskosten, intransparenter Roadmaps und mangelnder Innovation, vor allem im On-Premises-Bereich. Die Kunden fordern konkrete Lösungen statt Marketing, eine klare Produktstrategie, bessere Kommunikation sowie eine Weiterentwicklung auch außerhalb der Cloud.
- Wann endet der Support für SAP ERP 6 tatsächlich?
it-daily - 20.05.2025Das Supportende von SAP ERP 6 ist abhängig vom verwendeten Enhancement Package: Für Versionen mit EHP 0–5 endet die Mainstream-Wartung am 31.12.2025, für EHP 6–8 am 31.12.2027, mit optionaler Verlängerung bis 2030. Ein Upgrade auf höhere EHPs kann Zeit verschaffen, ist aber kosten- und ressourcenintensiv – letztlich bleibt die Migration zu SAP S/4HANA unvermeidlich.
- SAP Patchday Mai 2025 - 22 Updates zu Sicherheitslücken
Security-Insider - 20.05.2025SAP hat im Mai 2025 insgesamt 22 Sicherheitslücken gemeldet, darunter zwei kritische mit einem CVSS-Wert über 9. Besonders gravierend ist die Zero-Day-Schwachstelle CVE-2025-31324 in SAP NetWeaver (CVSS 10.0), die bereits aktiv ausgenutzt wurde und daher einen sofortigen Notfallpatch erforderte. Auch weitere Lücken in NetWeaver, S/4HANA und anderen SAP-Anwendungen wurden adressiert.
- Quality Awards 2025 – SAP prämiert herausragende Qualität in Deutschlands SAP-Projekten
SAP News Center - 20.05.2025Die SAP Quality Awards zeichnen jährlich herausragende Projekte aus, die zuvor durch eine strenge Vorauswahl und Nominierung durch Partner oder SAP selbst empfohlen wurden. Bewertet werden die Projekte nach zehn SAP-Qualitätskriterien in unterschiedlichen Kategorien wie Projektgröße, Lösungstyp und strategischer Relevanz – etwa im Bereich Nachhaltigkeit.
- SAP will KI allgegenwärtig machen
Computerwoche - 20.05.2025SAP läutet mit dem omnipräsenten KI-Copiloten Joule und einem Netzwerk von über 230 (bald 400) KI-Agenten eine neue Ära intelligenter Business-Anwendungen ein. Ziel ist es, Geschäftsprozesse zu automatisieren, Entscheidungen in Echtzeit zu unterstützen und Unternehmen mithilfe generativer KI und Partnerschaften wie mit Perplexity agiler und zukunftssicher zu machen. Mit der neuen SAP AI Foundation und einem interoperablen Agenten-Ökosystem stellt SAP zudem die Weichen für individuelle, skalierbare KI-Lösungen.
- SAP verspricht seinen Kunden 30 Prozent mehr Produktivität
WirtschaftsWoche - 20.05.2025
- SAP patcht neue Zero-Day-Lücke in Netweaver
Inside IT - 16.05.2025SAP hat am 12. Mai ein Sicherheits-Update für eine neue Zero-Day-Lücke (CVE-2025-42999) in SAP Netweaver veröffentlicht, die bei der Analyse einer bereits im März entdeckten Schwachstelle (CVE-2025-31324) identifiziert wurde. Beide Sicherheitslücken werden laut Experten aktiv von Hackern ausgenutzt, weshalb SAP dringend zum Einspielen der Patches rät.
- 2027: Der S/4-Countdown beginnt
E3-Magazin - 16.05.2025Angesichts der näher rückenden Frist für die Migration zu S/4HANA ist eine sorgfältige Planung unerlässlich, um Risiken zu minimieren und den passenden Migrationspfad zu wählen. Unternehmen stehen dabei verschiedene Bereitstellungsoptionen zur Verfügung – von On-Premises über IaaS bis hin zu SAP-eigenen Cloud-Lösungen wie Rise with SAP, Grow with SAP sowie Public und Private Cloud Editions.
- Praxiswebinar: Kärcher teilt seine Projekterfahrungen bei der Archivmigration im Rahmen der SAP S/4HANA Transformation
PresseBox - 16.05.2025
- SAP SuccessFactors, Release für das erste Halbjahr 2025: neue KI-gestützte Innovationen für das Personalwesen
SAP News Center - 16.05.2025Unternehmen werden angesichts dynamischer Herausforderungen wie technologischem Wandel und neuen Personaltrends ihre HR-Strategien anpassen müssen. SAP SuccessFactors HCM unterstützt dabei mit einer globalen, KI-gestützten Lösung, die zentrale HR-Funktionen, Schulungen und Analysen vereint. Mit dem Release 1H 2025 werden über 250 neue Funktionen eingeführt, viele davon KI-basiert, um Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen.
- Die Abkündigung von SAP S/4
E3-Magazin - 16.05.2025
- SAP-Netweaver-Lücke: Ransomware-Gruppen springen auf
heise online - 16.05.2025
- Warnung vor Angriffen auf neue SAP-Netweaver-Lücke, Chrome und Draytek-Router
heise online - 16.05.2025
- „Wie spricht man SAP richtig aus?“ Social-Media-Video geht viral
SAP News Center - 16.05.2025Drei Stars des FC Bayern München wurden bei einem vermeintlich gewöhnlichen SAP-Marketingdreh von einem ungewöhnlichen Interview überrascht. Statt eines klassischen Gesprächs trafen sie auf Schauspieler Merlin Sandmeyer, der in seiner exzentrischen Art aus der Serie „Die Discounter“ auch im Clip für Aufsehen sorgte – das Instagram-Video wurde bereits über 109 Millionen Mal aufgerufen.
- Höhere Effizienz und Compliance: Capgemini setzt auf SAP-Fieldglass-Lösungen
SAP News Center - 14.05.2025Im Jahr 2016 suchte das in Paris ansässige Beratungsunternehmen Capgemini nach Möglichkeiten, sein globales Netzwerk an Mitarbeitenden mithilfe vorhandener Technologien effizienter zu verwalten. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Unternehmen nur begrenzte Transparenz über seine externen Mitarbeitenden. Das Beschaffungsteam benötigte ein Tool, das Informationen zentral zusammenführt und wichtige Kennzahlen wie Mitarbeiterzahl, Leistung, Qualifikationen und Compliance nachvollziehbar macht.
- Kritische Sicherheitslücke im SAP Visual Composer entdeckt
all-about-security.de - 14.05.2025Beim aktuellen SAP Patch Day hat das Softwareunternehmen insgesamt 22 neue und überarbeitete Sicherheitshinweise veröffentlicht. Darunter befinden sich vier als HotNews eingestufte sowie fünf weitere Hinweise mit hoher Priorität. Besonders kritisch ist eine Schwachstelle im SAP Visual Composer: Sie ermöglicht eine unsichere Deserialisierung und sollte dringend geschlossen werden.
- Wie Unternehmens-KI helfen kann, neue Produkte auf den Markt zu bringen
SAP News Center - 12.05.2025Durch die Analyse großer Datenmengen sind KI-Algorithmen in der Lage, aufkommende Trends frühzeitig zu erkennen, die Verbrauchernachfrage vorherzusagen und Marktveränderungen zu antizipieren – noch bevor sie im Mainstream ankommen.
- SAP kürt seine Lieblings-Projekte des Jahres
Netzwoche - 12.05.2025Jedes Jahr ehrt SAP mit den Quality Awards besonders erfolgreiche Implementierungsprojekte. In diesem Jahr wurden 18 Schweizer Unternehmen und Organisationen in fünf verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.
- Veranstaltung: T.CON lädt zum Data & Analytics Day 2025
Digital Manufacturing Magazin - 09.05.2025Der SAP-Gold-Partner T.CON lädt Fachleute aus dem Bereich Data Management und Analytics am 5. Juni 2025 zum Data & Analytics Day in den SAP Garden nach München ein.
- Aktualisierung der SAP-Systemlandschaft: Automatisiertes Update-Triple
E3-Magazin - 09.05.2025Der Weltmarktführer für Dünnschichttechnologie, Leonhard Kurz, setzt auf eine SAP-Basis-Automatisierungs-Suite, um Updates von SAP HANA, dem SAP-Kernel und dem Linux-Betriebssystem als koordinierte „Triple-Aktualisierung“ effizient umzusetzen.
- In fünf Schritten auf SAP S/4Hana gewechselt
IT&Production - 09.05.2025Der reguläre SAP-Support für ältere ERP-Systeme läuft 2027 aus, die erweiterte Wartung endet 2030 – auf den ersten Blick scheint die Umstellung auf S/4HANA noch in weiter Ferne. Doch ERP-Migrationen sind komplex und zeitintensiv. Wer frühzeitig wechselt, sichert sich nicht nur Planungssicherheit, sondern profitiert auch früher von den modernen Funktionen der neuen Plattform.
- SAP NetWeaver: Zweite Angriffswelle nach Zero-Day-Ausnutzung
it-daily - 07.05.2025Sicherheitsexperten schlagen Alarm: Aktuell ist eine zweite Welle von Cyberangriffen auf kompromittierte SAP-NetWeaver-Systeme im Gange, die zuvor über eine kritische Zero-Day-Schwachstelle infiltriert wurden.
Laut der Sicherheitsfirma Onapsis machen sich opportunistische Angreifer Webshells zunutze, die bereits während der ersten Angriffswelle eingeschleust wurden, um nun zusätzliche Schadsoftware nachzuladen. Die betroffene Sicherheitslücke – CVE-2025-31324 – wurde aufgrund ihrer hohen Kritikalität mit der maximalen CVSS-Bewertung von 10,0 eingestuft.
- Rewe packt seine SAP-Systeme in die Google-Cloud
computerwoche.de - 06.05.2025Der Handelsriese Rewe baut seine strategische Partnerschaft mit SAP weiter aus. Seit Anfang 2025 überführt das Unternehmen schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud, wie der Konzern mitteilte. Die Migration auf S/4HANA ist als mehrjähriges Projekt angelegt. Wie lange die Umstellung genau dauern wird, ließen die Verantwortlichen jedoch offen.
- Veranstaltung - Hackathon: SAP Business Data Cloud meets Google Cloud Plattform
BigData-Insider - 05.05.2025„In einer zunehmend datengetriebenen Welt müssen Unternehmen ihre SAP-Daten nicht nur effizient verwalten, sondern gezielt als strategischen Hebel für Innovation und Wachstum einsetzen. Genau an diesem Punkt greift die Kombination aus SAP Business Data Cloud (SAP BDC) und Google Cloud Platform (GCP).“
- Neuer Scanner für SAP-Schwachstelle
IT-Administrator.de - 05.05.2025„Um Unternehmen bei der Erkennung von Cyberangriffen zu unterstützen, die eine kritische Sicherheitslücke in SAP-Systemen ausnutzen, haben Sicherheitsexperten ein kostenloses Tool veröffentlicht. Die Schwachstelle erlaubt es Angreifern, die vollständige Kontrolle über betroffene Server zu übernehmen.“
- Studie zeigt: SAP Build beschleunigt App-Entwicklung um das Dreifache
SAP News Center - 05.05.2025„Laut einer aktuellen Benchmark-Studie von GigaOm lässt sich mit SAP Build die Anwendungsentwicklung deutlich beschleunigen, Kosten können gesenkt und der Produktiveinsatz effizient gesteuert werden.“
- DSAG-Technologietage 2025: Die SAP-Exitstrategie
E3-Magazin - 02.05.2025„Viele langjährige SAP-Kunden stehen vor der Entscheidung, ob SAPs ERP-System auch in Zukunft eine führende Rolle spielen soll – oder ob ein Composable ERP mit vielfältigen Alternativen die bessere Wahl ist. SAP reagiert darauf mit einer neuen Business Suite.“
- Warum die Unternehmensarchitektur derzeit im Rampenlicht steht
SAP News Center - 30.04.2025Die tatsächliche Relevanz der Unternehmensarchitektur zeigt sich erst im Übergang von der bloßen Beschreibung zum aktiven Design. Dass es sich dabei keineswegs um eine rein akademische Übung handelt, verdeutlicht eine Umfrage von Tray.ai aus Ende 2024: 86 % der Unternehmen sehen sich gezwungen, ihre Technologien aufzurüsten, um KI-Agenten implementieren zu können.
Möchtest du den Ton sachlicher, werblicher oder pointierter?
- Hela Gewürzwerke: SAP-PM wird jetzt digitaler
Digital Manufacturing Magazin - 30.04.2025Mit einer digitalen Erweiterung des bewährten SAP-PM-Systems revolutioniert Hela Gewürzwerke die Instandhaltung – und vereint maximale Anlagenverfügbarkeit mit höchster Lebensmittelsicherheit.
Möchtest du eine formellere, werblicher klingende oder vereinfachte Variante?
- SAP Innovation Days PLM 2025 am 6.-7. Mai 2025
PresseBox - 29.04.2025Am 6. und 7. Mai 2025 dreht sich beim SAP Innovation Day PLM in Heidelberg alles um integrierte Prozesse entlang des Produktlebenszyklus – von der ersten Idee bis zur Markteinführung.
Im Fokus stehen dabei aktuelle Trends und Best Practices in den Bereichen Planung, Produktion und PLM. Erleben Sie, wie SAP-Expertinnen und -Experten gemeinsam mit Partnern und Kunden aufzeigen, wie ein durchgängiger „Idea-to-Market“-Prozess gestaltet werden kann, um Produkte schneller und erfolgreicher auf den Markt zu bringen.
- Business Unleashed: Daten als strategische Ressource im digitalen Zeitalter
SAP News Center - 29.04.2025Als SaaS-Plattform für Daten und Analysen vereint die SAP Business Data Cloud Informationen aus SAP- sowie Drittsystemen auf einer gemeinsamen semantischen Ebene – und legt so die Grundlage für tiefgreifende Analysen, neue Erkenntnisse und KI-gestützte Funktionen.
- SAP Cloud ERP Suite
E3-Magazin - 25.04.2025Seit einigen Monaten verwendet SAP den Begriff „Cloud ERP Suite“, doch viele Bestandskunden rätseln über dessen Bedeutung. Jetzt hat SAP-Chef Christian Klein etwas Klarheit geschaffen: Der Wechsel von der Private zur Public Cloud soll erfolgreich gestaltet werden!
- SAP patcht kritische Schwachstelle außer der Reihe
heise online - 25.04.2025Normalerweise folgen IT-Verantwortliche einem monatlichen Zeitplan für SAP-Sicherheitsupdates. Doch diesmal ist es anders: Kurz vor dem Wochenende schließt der Walldorfer Software-Konzern außerplanmäßig eine kritische Sicherheitslücke mit der Höchstwertung CVSS 10 von 10. Da die Schwachstelle bereits aktiv ausgenutzt wird, sollten Admins schnell handeln.
- SAP-Software einfach implementieren
Digital Manufacturing Magazin - 24.04.2025Syntax, globaler IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, bringt Fertigungsunternehmen mit „GROW with SAP“ unkompliziert in die SAP S/4HANA Cloud. Verfügbar sind 3 Pakete für unterschiedliche Anwendungen.
- Intelligenter Vertrieb mit Joule nun in SAP Sales Cloud verfügbar
SAP News Center - 24.04.2025Der KI-Assistent Joule ist jetzt in der SAP Sales Cloud im Rahmen des Early Adopter Care Programms verfügbar und unterstützt Vertriebsteams dabei, administrative Aufgaben zu automatisieren, Informationen aus verschiedenen SAP-Systemen zu bündeln und dadurch Zeit für den aktiven Vertrieb zu gewinnen. So ermöglicht Joule eine effizientere Kundeninteraktion, präzisere Prognosen und insgesamt eine produktivere Vertriebsarbeit.
- Ausfallzeiten und Ransomware in der SAP-Bedrohungslandschaft
all-about-security.de - 24.04.2025Ein Jahr nach Veröffentlichung des CH4TTER-Berichts zeigt sich, dass das Bewusstsein für SAP-spezifische Sicherheitsbedrohungen deutlich gestiegen ist und Unternehmen verstärkt auf umsetzbare Informationen sowie fundierte Analysen angewiesen sind, um ihre Systeme zu schützen. Die Studie traf mit klaren Einblicken in reale Angriffsvektoren und Schwachstellen – wie Ransomware oder C2-Botnetze – einen Nerv bei Führungskräften und IT-Praktikern und half ihnen, Sicherheitsrisiken besser zu kommunizieren und Gegenmaßnahmen zu priorisieren.
- Investitionsplanung durchwachsen
E3-Magazin - 22.04.2025Viele Unternehmen im DACH-Raum zeigen weiterhin eine hohe Investitionsbereitschaft in IT und SAP: Bei 40 Prozent steigt das IT-Gesamtbudget – ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorjahr mit 43 Prozent.
- Neuer Bericht von SAP und Earth Action: Ohne Vorbereitung auf das Plastikabkommen drohen Verluste
SAP News Center - 22.04.2025Unternehmen sollten nicht auf ein globales Plastikabkommen warten, sondern sich frühzeitig auf die Einhaltung bestehender und kommender Kunststoffregulierungen vorbereiten – das mindert Risiken und kann Wettbewerbsvorteile schaffen. Der von SAP und Earth Action veröffentlichte Bericht zeigt, wie datenbasierte Lösungen wie SAP Responsible Design and Production helfen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Kosten zu kontrollieren und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
- Eine KI, die denkt, lernt und handelt: Wie SAP und NVIDIA die Zukunft von KI für Unternehmen gestalten
SAP News Center - 17.04.2025SAP und NVIDIA intensivieren ihre Partnerschaft, um Unternehmen leistungsfähigere KI-Funktionen bereitzustellen – von präzisen, agentenbasierten Lösungen für Geschäftsprozesse bis hin zu KI-gestützter Entwicklung und interaktiven Produkterlebnissen. Durch die Integration moderner Reasoning-Modelle wie Llama Nemotron ermöglichen sie intelligentere Automatisierung, beschleunigte Innovationen und optimierte Abläufe über alle Unternehmensbereiche hinweg.
- Individuelles EWM
E3-Magazin - 17.04.2025Das Projekt von Ernsting’s Family und Körber zeigt eindrucksvoll, wie sich eine konsequent auf SAP EWM basierende Logistikstrategie über ein Jahrzehnt hinweg dynamisch weiterentwickeln lässt. Die standortübergreifende Integration und Modernisierung der Lager- und Materialflusssteuerung hat nicht nur bestehende Prozesse optimiert, sondern auch Raum für neue Geschäftsfelder wie den E-Commerce geschaffen.
- Migration von SAP-Systemen in die Public Cloud: Eine zukunftssichere Lösung
CloudComputing-Insider - 15.04.2025Die Migration zu SAP S/4HANA wird durch das bevorstehende Support-Ende für SAP ECC im Jahr 2027 zum dringenden Thema. Immer mehr Unternehmen entscheiden sich dabei für die Public Cloud, um Skalierbarkeit, Flexibilität und Innovationsfähigkeit voll auszuschöpfen. Doch die Wahl der passenden Plattform ist keine Kleinigkeit – sie entscheidet über Geschwindigkeit, Integrationstiefe und Zukunftssicherheit der SAP-Landschaft.
- Zukunftssicher durch Modularität
E3-Magazin - 14.04.2025Die Clean-Core-Strategie von SAP zielt darauf ab, individuelle Anpassungen im Kernsystem zu minimieren, um Wartungsaufwand zu senken und die Systemstabilität zu erhöhen. Unternehmen sind gefordert, bestehende Eigenentwicklungen zu hinterfragen: Was lässt sich durch SAP-Standards ersetzen? Welche Erweiterungen sollten ausgelagert werden?
- SAP Signavio führt KI-gestützten Prozessmodellierer mit Text-zu-Prozess-Funktion ein
SAP News Center - 14.04.2025Als Eckpfeiler unseres Portfolios im Bereich Business Transformation Management ermöglichen SAP-Signavio-Lösungen Unternehmen, Transformation nicht als einmalige Initiative, sondern als kontinuierlichen Wertschöpfungsprozess zu begreifen. Durch fortlaufende Analyse, Optimierung und Überwachung von Geschäftsprozessen schaffen sie die Grundlage für nachhaltige Verbesserungszyklen und echte Business Agility.
- SAP for Me with Rise and Grow
E3-Magazin - 11.04.2025Ein Dashboard für den CCoE-Leiter (Customer Center of Expertise) ist die ideale Antwort auf die Herausforderungen eines Composable-ERP. In einer zunehmend komplexen ERP-Landschaft mit HANA, S/4, BTP und BDC sorgt es für den nötigen Überblick. Während Tools wie LeanIX punktuell unterstützen können, bietet SAP for Me die umfassendere, zentralisierte Lösung.
- SAP Patch Day: Neue Sicherheitsupdates im April
all-about-security.de - 11.04.2025Zum April Patch Day hat SAP insgesamt zwanzig neue und überarbeitete SAP Security Notes veröffentlicht – darunter drei Hinweise mit der Einstufung „Hot News“ sowie fünf mit hoher Priorität. Zwei der siebzehn neuen Hinweise entstanden in Kooperation mit den Onapsis Research Labs.
- Zukunftssichere Lagerverwaltung mit SAP: So gelingt der Umstieg von SAP WM auf EWM
PresseBox - 10.04.2025Angesichts des bevorstehenden Wartungsendes von SAP WM widmete sich das LogiPlus Web-Seminar „Rock Your Migration! Wie der Sprung von SAP WM zu SAP EWM gelingt“ einer entscheidenden Frage: Wie lässt sich der Umstieg auf SAP EWM effizient und nachhaltig meistern? Im Fokus standen praxisbewährte Migrationsstrategien, zentrale Erfolgsfaktoren sowie konkrete Handlungsempfehlungen für eine zukunftssichere Umsetzung.
- SAP Training und Zertifizierung: Überblick und Updates 2025
SAP News Center - 10.04.2025Die SAP-Welt befindet sich im stetigen Wandel – und mit ihr wachsen auch die Anforderungen an SAP-Fachkräfte kontinuierlich. Um mit dieser Entwicklung Schritt zu halten, stellt SAP ein vielfältiges Trainingsangebot bereit. Ob klassische Präsenzschulungen, interaktive E-Learning-Formate oder praxisnahe Workshops: Für jeden Lerntyp und jede Karrierephase ist etwas Passendes dabei.
- E3-Exklusivinterview: Quo vadis, SAP-Basis?
E3-Magazin - 08.04.2025Für SAP-Kunden bleibt es essenziell, die Hoheit und Kontrolle über ihre SAP-Systeme zu behalten – und das auf einer zuverlässigen technischen Basis. In den vergangenen zwei Jahrzehnten wurden durch SAP-Basis-Automatisierung bereits große Fortschritte erzielt. Doch wie verändern SAPs Cloud-Strategie und das Programm "Rise with SAP" diese Ausgangslage? Einschätzungen dazu gibt Marcus Bogenstätter, Technik-Chef bei Empirius.
- SAP-Patchday: 18 Schwachstellenmeldungen, einige sind kritisch
heise online - 08.04.2025Am Dienstag dieser Woche hat SAP die Sicherheitsmitteilungen zum April-Patchday veröffentlicht. Insgesamt adressiert das Walldorfer Unternehmen in 18 Security-Bulletins verschiedene Schwachstellen – darunter drei, die als kritisch eingestuft werden, sowie vier, die ein hohes Sicherheitsrisiko darstellen.
- SAP-Diamant-Initiative: Fünffache Auszeichnung für All for One
PresseBox - 04.04.2025Im Rahmen der renommierten SAP-Diamant-Initiative für Partner wurde die All for One Group, ein führender IT-, Consulting- und Service-Provider, für herausragende Partnerperformance gleich fünffach ausgezeichnet. Mit dieser Initiative würdigt SAP Deutschland außergewöhnliche Leistungen und Branchenexpertise von SAP-Partnern. Die All for One Group wurde als „Partner des Jahres“ in den Kategorien Midmarket, SAP S/4HANA Cloud Private Edition und Human Capital Management gekürt.
- SAP-Kunden fordern Klarheit - neue Strategie, alte Sorgen
Computerwoche - 04.04.2025Anlässlich der diesjährigen Technologietage betonten die Verantwortlichen der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG), dass die neue SAP-Strategie die Karten neu mischt. Im Mittelpunkt steht dabei insbesondere die im Februar 2025 angekündigte „Business-Unleashed“-Initiative von SAP, deren drei Kernelemente im Fokus der Anwendervertreter liegen.
- Sechs Praxistipps für die SAP-Migration
CloudComputing-Insider - 03.04.2025Die Migration auf SAP S/4HANA ist ein anspruchsvoller Prozess, der eine sorgfältige Planung erfordert. Klare Zielsetzungen, eine gründliche Vorbereitung und ein strukturiertes Vorgehen sind dabei essenziell. Die folgenden Tipps fassen die wichtigsten Aspekte zusammen und helfen, typische Fehler bei der Umstellung zu vermeiden.
- SAP kann alles
E3-Magazin - 03.04.2025Es ist ein entscheidender Unterschied, ob SAP-Bestandskunden mit einer Vielzahl an IT-Werkzeugen für ihre Herausforderungen konfrontiert werden oder ob SAP und seine Partner gezielte Lösungen für klar definierte Probleme liefern. SAP kann alles – doch oft auf Kosten seiner Bestandskunden.