Neben Schulungen sind Bücher eine der beliebtesten Fortbildungsmethoden in Sachen SAP. In unserem Verzeichnis finden Sie eine Auswahl interessanter SAP-Bücher.
« vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 nächste Seite »
SAP-Bücher 21 bis 40 von 182
Marcus Banner, Heinzpeter Klein, Christian Riesener
Praxisleitfaden SAP NetWeaver PI - Administration
- Architektur von SAP NetWeaver PI
- PI und Enterprise SOA
- Grundkonfiguration des Schnittstellensystems
- Konfiguration der Systemlandschaft
- Berechtigungen
- Performanceoptimierung
- Zentrales Monitoring in der PI Runtime Workbench
- Enterprise Services Repository... » weiterlesen
232 Seiten - » Details und Bestellung beim Verlag
Martin Kießwetter, Stephan Berkenkamp, Dirk Vahlkamp
Integrierte Planungsanwendungen mit SAP NetWeaver BI 7.0 entwickeln
Integrierte Planung in SAP NetWeaver BI
Praxisbeispiel einer Planung
Modellierung und Implementierung
Technische Modellierung
Konzeption und Betrieb einer Planungsanwendung... » weiterlesen
224 Seiten - » Details und Bestellung beim Verlag
Loren Heilig, Steffen Baumann, Nils Sibold
SAP NetWeaver Identity Management
Identity Center
Identity Store
Virtual Directory Server
Standard Use Cases
Portal-Integration
BI Reporting
SAP Business Objects Reporting
Installation und Set-up
Prozessmodellierung
Initial Data Load... » weiterlesen
634 Seiten - » Details und Bestellung beim Verlag
Jacqueline Naumann
Praxisbuch eCATT
Vorbereitung zum Arbeiten mit eCATT: Systemfreigabe, RFC-Verbindungen, Berechtigungen u. v. m.
Testtool eCATT: Systemdatencontainer, Testskript, Testdatencontainer, Testkonfiguration u. v. m.
Testprotokolle
Organisation von Testfällen und Testkatalog
Erweiterte Entwicklung: Verketten von Testfällen, Verwendung von dynamischen eCATT-Variablen, Einsatz von Inline ABAP u. v. m.
Fortgeschrittene Testskript-Entwicklung: Auffinden von Dynpro-Werten in der Datenbank, Stammdatenaufbau, Testskript mit ... » weiterlesen
475 Seiten - » Details und Bestellung beim Verlag
Andreas Wiegenstein, Markus Schumacher, Sebastian Schinzel
Sichere ABAP-Programmierung
Angriffsoberfläche von ABAP-Programmen
Filter, Validierung, Encodierung, Indirektion
Datenverarbeitung, Datenbankzugriffe
fehlende und hart codierte Berechtigungen
generischer und dynamischer ABAP-Code
SQL-Injection, Directory Traversal, System Command Injection
Forceful Browsing, Phishing, HTTP Response Tampering
XSS und XSRF
Webbrowser, SAP GUI, BSPs, Web Dynpro ABAP... » weiterlesen
372 Seiten - » Details und Bestellung beim Verlag
Tobias Trapp
XML für ABAP-Entwickler
XML-Grundlagen
XML-Library
SXML-Parser
XSL-Transformationen
Simple Transformations
REST-konforme Webservices
XSL-FO und WordML
Parsen von Microsoft Excel und SAP Interactive Forms by Adobe... » weiterlesen
288 Seiten - » Details und Bestellung beim Verlag
Sabine Toman, Anke Köppe, Jan Lukowsky
Immobilienmanagement mit SAP
Customizing und Anwendung von RE-FX
Geschäftsprozesse und Stammdaten
Übergreifende Funktionen und Geschäftspartner
Vertragsmanagement, Mietanpassung und Nebenkostenabrechnung
Vorsteuerbehandlung
Architektur
Unternehmensinterne Nutzung
Integration in der Immobilienverwaltung: Anlagenbuchhaltung, Projektsystem, Controlling u. v. m.
Werkzeuge und technische Integrationsaspekte: Datenmigration, Records Management u. v. m.
Länderspezifische Themen
Erweiterbarkeit von RE-FX... » weiterlesen
520 Seiten - » Details und Bestellung beim Verlag
Tobias Götz
SAP-Logistikprozesse mit RFID und Barcodes
Lösungsaufbau und Architektur im Zusammenspiel
Funktionen, Prozesse, Anwendungsbereiche
SAP AII: Wareneingang und -ausgang, Standalone- und integriertes Szenario, KANBAN, SAP Extended Warehouse Management (EWM), Mobile Applications
SAP OER: Product Tracking and Authentication (PTA), Item Unique Identification (IUID), Standalone IUID, Returnable Transport Items
Customizing von SAP AII und SAP OER
Implementierung - notwendige Schritte, Sizing, Performance
Praxis- und Projektbeispiele
Zukünftig... » weiterlesen
368 Seiten - » Details und Bestellung beim Verlag
Mandy Krimmel, Joachim Orb
SAP NetWeaver Process Integration
Prozessintegration mit SAP NetWeaver PI
Integration Builder
Services Registry
Modellierung von kollaborativen Prozessen
Proxy-Modell
Adapter-basierte Kommunikation
Java- und XSLT-Mappings
Advanced Adapter Engine
Integration Server und Integration Engine
Proxy-Laufzeit
Monitoring
Integrationsprozesse
Business Process Management
Webservice-Implementierung... » weiterlesen
405 Seiten - » Details und Bestellung beim Verlag
Jürgen Remmert
Cut-over-Management in SAP-Projekten
Implementierungs-, Rollout- und Upgradeprojekte
Standardisierung, Harmonisierung und Konsolidierung
Enhancement Packages (EHP)
Erstellung des Cut-over-Plans
Sub-Cut-over-Pläne
Point of no return
Änderungsstopp
Bestandshöhe versus Einführungsrisiko
Abnahmen
Datenmigration
Tests
Go-/No-Go-Entscheidung
Altsysteme
Checklisten... » weiterlesen
238 Seiten - » Details und Bestellung beim Verlag
Serge Daniel Knapp
SAP NetWeaver BW in der Personalwirtschaft
Anforderungen von Personalabrechnung, -controlling und -entwicklung
SAP ERP HCM: Begriffe und Komponenten
SAP NetWeaver BW: Begriffe und Komponenten
Formen der Datenaktualität, Historisierungskonzepte und der LSA/EDW-Ansatz
Besonderheiten eines HCM-BW-Systems: Nutzer- und Anwenderkreise, Datenvolumen, Ladesteuerung (Datenaktualität), Anzahl der Merkmale/Kennzahlen, Strukturelle Berechtigungen, Hochrechnungen und zukünftige Daten, Anbindung von Fremdsystemen, Datenschutzanforderungen
Realisi... » weiterlesen
273 Seiten - » Details und Bestellung beim Verlag
James Wood
Objektorientierte Programmierung mit ABAP Objects
Arbeiten mit Objekten
Kapselung und Implementierung
Objektinitialisierung und Bereinigung
Vererbung
Polymorphie
Komponentenbasierte Entwurfskonzepte
Fehlerbehandlung mit Ausnahmen
Unit-Tests mit ABAP Unit
Arbeiten mit dem SAP List Viewer
ABAP Object Services
Arbeiten mit XML... » weiterlesen
372 Seiten - » Details und Bestellung beim Verlag
Mario Linkies, Horst Karin
Sicherheit und Risikomanagement für SAP-Systeme
Grundlagen der IT-Sicherheit
Risiko- und Kontrollmanagement, Governance, Risk & Compliance, Enterprise Risk Management
SAP NetWeaver Application Server, Solution Manager, Process Integration, Portal, Master Data Management
SAP BusinessObjects, SAP NetWeaver Business Warehouse
Webservices, Enterprise Services und SOA
SAP ERP, HCM, CRM, SRM, SCM, SEM
Datenbankserver, SAP-Middleware, User-Interfaces
SOX, J-SOX, GoBS, IFRS, FDA, Basel II, REACH
ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, CoBIT, ITIL, BSI... » weiterlesen
803 Seiten - » Details und Bestellung beim Verlag
Othmar Gau
Praxishandbuch Transport und Versand mit SAP LES
Transportmanagement mit SAP ERP
Organisationsstrukturen in der Logistik
Basis logistischer Prozesse: Stammdaten
Basis logistischer Prozesse: Belege
Lieferbelege
Weitere Funktionen im Lieferbeleg
Kommissionierung
Verpacken
Statusverfolgung
Transporte
Weitere Funktionen im Transport
Status im Transport
Versandpapiere und -dokumente
EDI und IDocs
Warenausgang
Gefahrgutabwicklung... » weiterlesen
690 Seiten - » Details und Bestellung beim Verlag
Christian Dinnus, Stefan Ettrich, Marc Jansen
Run SAP
Das umfassende Handbuch
Run SAP-Roadmap
Run SAP-Rollen
End-to-End Solution Operations
Change Management Concept
SAP Application Management Concept
SAP Technical Operations Concept
Technical Infrastructure Design
ITIL@Run SAP
SAP Customer Center of Expertise
Schulungen, Ausbildung, Zertifizierung... » weiterlesen
426 Seiten - » Details und Bestellung beim Verlag
Martin Kießwetter, Goran Guli?, Dirk Vahlkamp
Praxishandbuch Unternehmensplanung mit SAP
SAP BusinessObjects Planning and Consolidation (SAP BPC)
Grundlagen der Unternehmensplanung und -steuerung
Unternehmensplanung mit SAP - Überblick
Erstellen einer ersten Planungsanwendung
Modellierung von Planungsanwendungen
Datenbewirtschaftung
Gestaltung einer Planungsanwendung
Anpassungs- und Erweiterungsmöglichkeiten
BPC für SAP NetWeaver
Die Zukunft der BW-basierten Planung... » weiterlesen
520 Seiten - » Details und Bestellung beim Verlag
Valentin Nicolescu, Burkhardt Funk, Peter Niemeyer
Praxishandbuch SAP NetWeaver PI - Entwicklung
Systemdefinition im SLD
Konfiguration der lokalen Integration Engine
Adapterspezifische Systemeinstellungen
Konfigurationsobjekte, Service-Interfaces, Mappings, Adapter, Proxys
Enterprise Services Repository, Services Registry, Runtime Workbench
Design, Konfiguration, Ablauf, Monitoring
RFC-to-File, File-to-IDoc, ABAP-Proxy-to-SOAP, File-to-JDBC, BPM
Advanced Adapter Engine, integrierte Konfiguration... » weiterlesen
504 Seiten - » Details und Bestellung beim Verlag
Sebastian Holzschuh
SAP MII - Implementierung und Entwicklung
SAP MII - Eine Einführung
SAP NetWeaver Composition Environment
Administration von SAP MII
Workbench
Visualisierung
Anbindung von Drittsystemen
SAP MII-Implementierungsprojekt: ?ACME-Motorenwerke, Blueprint, Systemarchitektur, Start der Entwicklung, Projektabnahme, Erweiterungen für SAP MII... » weiterlesen
383 Seiten - » Details und Bestellung beim Verlag
Frank K. Wolf, Stefan Yamada
Datenmodellierung in SAP NetWeaver BW
Grundlagen der Datenmodellierung in BW-Projekten
SAP NetWeaver BW - eine Übersicht
Elementare Bausteine für die Datenmodellierung
Statische und dynamische Aspekte einer Architektur - Modellierungsprinzipien
Business Content
Von der logischen Modellierung zum physischen BW-Datenmodell
Modellierung von Datenbereitstellungs- und Harmonisierungsschicht
Modellierung von Integrations- und Reportingschicht
Datenmodellierung für Planungsanwendungen
Spezielle Technologien und deren Einbindung in d... » weiterlesen
572 Seiten - » Details und Bestellung beim Verlag
Eric Bauer, Jörg Siebert
Das neue Hauptbuch in SAP ERP Financials
- Das neue Hauptbuch
- Konzeption und Ausprägung der Ledger
- Integration im Rechnungswesen
- Parallele Rechnungslegung und IFRS-Umstellung in den USA
- Belegaufteilung
- Migration
- Enhancement Package 3
- Enhancement Package 4... » weiterlesen
503 Seiten - » Details und Bestellung beim Verlag
« vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 nächste Seite »
SAP-Bücher 21 bis 40 von 182
Alle Angaben ohne Gewähr