Gemeinsam. Sicher. Mobil.
Auch vor der Autobahn macht die Digitalisierung nicht Halt. Die größte Infrastrukturreform der jüngeren Geschichte ist auch eine IT-Reform.
Einen wichtigen Schritt stellte der Aufbau eines leistungsfähigen Multi-Utility-Netzwerkes dar, das alle Standorte der Autobahn GmbH miteinander verbindet. Dank der Cloud-First-Strategie nimmt die Autobahn GmbH eine Vorreiterrolle ein. Weiterhin findet eine Harmonisierung und Konsolidierung der IT-Landschaft statt.
Dazu sollen zukünftig die Verkehrsplanung und Steuerung komplett digital abgebildet werden. Mit diesen Prozessen sorgt der Bereich IT als maßgeblicher Treiber für Effizienz und Modernisierungsmaßnahmen dafür, dass die Zukunft der Mobilität für alle früher beginnt.
Sind Sie bereit, spannende und verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen und die Autobahn als Teil der kritischen Infrastruktur unseres Landes IT-seitig zu begleiten? Werden Sie Teil des TeamAutobahn!
Wir bieten Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position als
Referent (w/m/d) im IT- und Informationssicherheitsmanagement
in unserer Zentrale in Berlin in der Stabsstelle Informations- und IT-Sicherheit.
Ihre Aufgaben:
- Ansprechpartner für Informationssicherheitsthemen im Verantwortungsbereich entsprechend den Informationsverbünden der Autobahn
- Kommunikation mit den beteiligten Stellen im Rahmen des Verantwortungsbereichs
- Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Informationssicherheitskonzepts für den jeweiligen Informationsverbund
- Koordination und Überwachung von InfoSec-Maßnahmen im entsprechenden Informationsverbund in der Zentrale
- Auswertungen und Reporting zum Stand der Informationssicherheit im entsprechenden Informationsverbund organisationsweit
- Bearbeitung sowie Nachverfolgung von informationssicherheitsrelevanten Ereignissen
- Vertretung des Gesamt-Informationssicherheitsbeauftragten in verschiedenen Gremien oder Arbeitskreisen
Das sollten Sie mitbringen:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Informatik oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikation und Fähigkeiten
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich InfoSec- und/ oder IT-Sicherheit
- Kenntnisse im Bereich aktueller InfoSec-/IT-Sicherheitsstandards (z. B. Verschlüsselungsverfahren, Mobile IT, Identitäts- und Access-Management, Cloud-Security), Datenmanagement, Umsetzungsfokus
- Kenntnisse des BSI-Grundschutz
- Berufserfahrung im Bereich kritische Infrastrukturen
Das wäre wünschenswert:
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Freude an der Arbeit im Team
Das erwartet Sie bei uns:
- Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
- Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
- Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
- Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
- Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe E14 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Weitere Hinweise
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung steht Ihnen Martin Laubmann unter martin.laubmann@autobahn.de zur Verfügung.
Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung.
Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in der Datenschutzerklärung I Die Autobahn GmbH des Bundes nachgelesen werden.
Die Autobahn GmbH des Bundes | Heidestraße 15 | 10557 Berlin | www.autobahn.de
Detaillierte Informationen zu der Vergütung und dem Tarifvertrag finden Sie im Tarifwerk der Autobahn GmbH.
Die Autobahn GmbH steht für gelebtes Diversity Management sowie für eine offene und teamorientierte Arbeitskultur. Wir freuen uns insbesondere über Bewerber und Bewerberinnen, die unseren Weg hin zu einer inklusiven und diversen Organisation mitgestalten. Auch um verschiedene Expertisen, Perspektiven und Erfahrungen bei uns abbilden zu können, werden alle Bewerber und Bewerberinnen gleichbehandelt – unabhängig von Alter, Behinderung, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Nationalität, Migrationsgeschichte, Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung.
Auch Inklusion ist der Autobahn ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber und Bewerberinnen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.
Zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bieten wir u. a. familienfreundliche Arbeitszeiten und umfangreiche Beratungsprogramme. Wir arbeiten tagtäglich daran, eine attraktive Arbeitgeberin für unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu sein – dies ist für uns ein Dauerauftrag.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.