Im Rahmen der SAP-Systembetreuung einer ARD-Kooperationslösung im Bereich Rechte und Lizenzen (Eigenentwicklung) suchen wir Sie als verantwortungsvolle*n und engagierte*n Entwickler*in im Bereich SAP ABAP.
IHRE AUFGABEN
- Implementierung: Sie übernehmen im Rahmen der Wartung und Weiterentwicklung der vom IVZ betreuten Rechte- und Lizenzsysteme für Hörfunk-, Fernsehen- und Online-Inhalte eigenständig Entwicklungsaufgaben nach vorgegebenen Spezifikationen.
- Consulting: Sie unterstützen die fachlichen Key-User*innen für Rechte und Lizenzen von Medien beim Finden passender technischer Lösungen für fachliche Problemstellungen (technisches Design / Anwendungsarchitektur).
- Dokumentation: Sie erstellen selbstständig die erforderlichen Dokumentationen (techn. Spezifikationen) mithilfe des SAP-Solution-Managers.
- Gestaltung: Sie gestalten gemeinsam im Team neue Features der Anwendungen sowie leistungsstarke Softwarearchitekturen mit modernen SAP-Programmierkonzepten wie Objektorientierung, Fiori und oData.
IHR PROFIL
SAP-Anwendungsentwickler*in mit technischem oder Informatikstudium sowie
- Fundierten und anwendungsbereiten Kenntnissen in der Entwicklung mit ABAP-OO im SAP-ERP-Umfeld, idealerweise bereits mit S/4HANA.
- Sicherer Umgang mit ABAP-Development-Tools, modernen Frameworks, ATC-Prüfung etc.
- Erste Erfahrungen in Fiori / UI5, Core-Data-Services, ABAP, REST-ful-Application-Programming-Model (RAP) bzw. generell das Interesse, sich zum Fullstack Developer zu entwickeln.
DAS IVZ
Wir sind der interne IT-Dienstleister der ARD, d. h. aller ARD-Rundfunkanstalten, Deutschlandradio und DW unter der Federführung des rbb und erbringen an den Standorten in den Landesrundfunkanstalten und bei Deutschlandradio zentrale IT-Dienstleistungen.
Als Arbeitsort wird Potsdam bevorzugt, ein anderer Arbeitsort an einem unserer IVZ-Standorte in Köln, Leipzig, München oder Hamburg bei einer der Landesrundfunkanstalten ist jedoch auch möglich. Remote Work wird ebenso nicht ausgeschlossen.
WAS WIR BIETEN
Work-Life-Balance: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. mit flexiblen Teilzeitmodellen. Mobiles Arbeiten kann je nach Bedarf und Anforderung in Absprache erfolgen. Grundlage ist eine Richtlinie im rbb.
Faire Konditionen: Durch tariflich geregelte Vergütung der Gruppe C unserer Gehaltstabelle, Urlaubsgeld, Familienzuschlag, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung, 31 Tage Urlaub.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Mit Fortbildungsmöglichkeiten und der engen Zusammenarbeit mit der ARD-ZDF-Medienakademie sowie Mitarbeitergesprächen.
Gesundheitsförderung: Betriebsärztliche Betreuung, betriebliches Eingliederungsmanagement und Gesundheitsmanagement mit Gesundheitstag, Sportgemeinschaften, Kantine und vielem mehr.
Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiediche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.
Der rbb fördert aktiv die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Im Bereich der ausgeschriebenen Stelle streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.