Die wichtigsten SAP Shortcuts
Die wichtigsten SAP-Tastenkombinationen erleichtern die Arbeit erheblich. Mit einem einfachen Tastendruck lässt sich eine Funktion ausführen, ohne die Maus zu benutzen. Das spart Zeit und beschleunigt die Arbeit in SAP ERP und SAP S/4HANA.
Für SAP-Anwender lohnt es sich, die wichtigsten Shortcuts zu kennen – sie sorgen für effizienteres Arbeiten und reduzieren den Aufwand. Am Ende der beiden Abschnitte finden Sie jeweils ein PDF zum Download. Wir freuen uns über Ergänzungsvorschläge an info@newjob.de.
Inhaltsverzeichnis
Shortcuts für SAP ERP
1. Allgemeine Navigation
F1 – Hilfe für das aktuelle Feld öffnen
F3 – Zurück zur vorherigen Ansicht (zurück zur Hauptseite)
F4 – Eingabehilfe anzeigen (Wertehilfe)
F8 – Ausführen (z. B. einen Report starten)
Strg + S – Speichern
Strg + P – Drucken
Strg + F – Suchen (in Listen oder Formularen)
Strg + G – Gehe zu (Navigationshilfe)
Strg + Shift + F12 – Nachrichtenfenster öffnen
2. System und Sitzung
Strg + N – Neue Sitzung öffnen
Strg + F3 – Beenden (aktuelle Transaktion verlassen)
Alt + F12 – Anpassungstools anzeigen (z. B. Bildschirmaufzeichnung oder Benutzeroberflächenanpassung)
Shift + F3 – Gesamte SAP-Sitzung beenden
Strg + Shift + 7 – Sprachauswahl ändern
3. Tabellen und Listen
F7 – Liste oder Protokoll anzeigen
Strg + F2 – Änderungen prüfen
Strg + Shift + F1 – Sortieren
Strg + Shift + F3 – Filter anwenden
F9 – Neue Einträge hinzufügen
Shift + F8 – Selektionsparameter ändern
Strg + F1 – Liste zurücksetzen
4. Bearbeitung und Eingabe
Strg + C – Kopieren
Strg + X – Ausschneiden
Strg + V – Einfügen
Strg + Z – Rückgängig machen
Strg + Shift + F2 – Änderungen an einem Datensatz fortsetzen
F2 – Anzeigen von Informationen zum ausgewählten Element
Enter – Befehl oder Eingabe bestätigen
5. Transaktionscodes und Masken
/N – Aktuelle Transaktion abbrechen und zur Hauptseite zurückkehren
/O – Neue Sitzung starten
/I – Sitzung schließen
/H – Debugging-Modus aktivieren
/NSM04 – Neue Transaktion (Beispiel: SM04 für Benutzerliste)
/NEX – SAP komplett schließen
Alt + Buchstabe – Zugriff auf Menüoptionen (z. B. Alt + S für Systemmenü)
Tab – Zwischen Feldern und Schaltflächen wechseln
Shift + Tab – Rückwärtsnavigieren in Feldern und Schaltflächen
Strg + Tab – Zwischen Registerkarten in Fenstern wechseln
Als PDF zum Download: Shortcuts für SAP ERP
Shortcuts für ABAP Entwickler
1. Allgemeine ABAP-Entwicklung
F1 – Hilfe für das aktuelle Feld öffnen
F2 – Anzeigen von Details zum ausgewählten Element
F3 – Zurück zur vorherigen Ansicht
F4 – Eingabehilfe anzeigen (Wertehilfe)
F8 – Programm ausführen oder Debugger starten
Strg + S – Programm speichern
Strg + F3 – Programm beenden und Editor verlassen
Strg + Shift + F8 – Syntax-Check durchführen
Strg + F2 – Programm aktivieren
Strg + Shift + F12 – Nachrichtenfenster öffnen
2. Navigation im ABAP-Code
Strg + / – Zu einer bestimmten Zeile springen
Strg + Tab – Zwischen offenen Editor-Tabs wechseln
F5 – Einzelschritt im Debugger
F6 – Funktionsbaustein ohne Step-in
F7 – Zurück aus einem Funktionsbaustein
Shift + F1 – Alle geöffneten Tabs schließen
Alt + D – Direkt zur Methode oder Funktion springen
3. Code-Erstellung und -Bearbeitung
Strg + C – Kopieren
Strg + X – Ausschneiden
Strg + V – Einfügen
Strg + Z – Rückgängig machen
Strg + Y – Wiederherstellen
Strg + F – Suchen im Quelltext
Strg + H – Ersetzen im Quelltext
Alt + Shift + Y – Kommentar einfügen oder auskommentieren
Alt + Shift + O – Code formatieren
Alt + Shift + F3 – Automatische Code-Vervollständigung
4. Debugger-Shortcuts
F5 – Einzelschritt (nächste Anweisung)
F6 – Prozedurschritt (Funktionsbaustein ohne Step-in)
F7 – Zurück aus Funktionsbausteinen
F8 – Weiter zum nächsten Breakpoint
Shift + F8 – Debugging abbrechen
Strg + F2 – Variablenwert anzeigen
Strg + F7 – Breakpoint setzen
Shift + F12 – Debugger-Informationen speichern
5. Transport und Versionsverwaltung
Strg + F6 – Transportauftrag freigeben
Strg + F11 – Objekt in Transport aufnehmen
Strg + F12 – Versionsverwaltung anzeigen
Shift + F6 – Änderungen am Objekt sichern
Alt + F12 – Anpassungen (Transporteinstellungen)
6. Workbench und andere Werkzeuge
/H – Debugging-Modus aktivieren
/NSE80 – Repository Browser öffnen
/NSM37 – Funktionsbausteine prüfen (BAPI)
/NSE11 – ABAP Dictionary öffnen
/NSE38 – ABAP Editor öffnen
/NSMOD – Modifikationen anzeigen
Als PDF zum Download: Shortcuts für ABAP Entwickler
Verbesserungsvorschläge? Wir freuen uns über eine kurze Nachricht an info@newjob.de